Suche einschränken:
Zur Kasse

41 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ethik. Klassen 1/2. Lehrbuch. Sachsen

Brüning, Barbara
Ethik. Klassen 1/2. Lehrbuch. Sachsen
Sich und andere akzeptieren Die Kinder lernen Tim und Paloma kennen. Sie philosophieren mit ihnen über Wünsche und Träume, Schule und Familie. Sie begegnen Pippi Langstrumpf, der kleinen Maus Frederick sowie dem kleinen Blau und dem kleinen Gelb. Das Lehrbuch ist nach den Schwerpunkten des neuen Lehrplans im Doppelseitenprinzip aufgebaut. Es orientiert auf die Entwicklung einer Dialoggemeinschaft, d.h. auf differenzierte Wahrnehmungen u.a.

CHF 20.90

Wirtschaftsethik im 21. Jahrhundert

Brüning, Barbara
Wirtschaftsethik im 21. Jahrhundert
Wie soll ein gutes Unternehmen mit seinen Mitarbeiter*innen umgehen? Wodurch unterscheiden sich Manager*innen, die ethisch handeln, von jenen, die nur auf die Gewinnmaximierung achten? Wie können Firmen angesichts der zunehmenden Globalisierung Arbeitsplätze im eignen Land sichern und trotzdem in ärmeren Ländern investieren, um die Menschen dort stärker am Wohlstand der Welt zu beteiligen? Wie kann es gelingen, mehr Frauen in Führungspositione...

CHF 27.90

Nachdenken über Glück

Brüning, Barbara
Nachdenken über Glück
Glück - ein philosophischer Dauerbrenner seit Jahrtausenden. Auf 30 Impulskarten finden sich Sprichwörter, Zitate und Aphorismen sowie Illustrationen zum Thema Glück. Diese sollen zum gemeinsamen Philosophieren und Nachdenken über dieses doch alle Menschen beschäftigende Thema anregen. Im ersten Teil stellt die Autorin verschiedene philosophische Glückskonzeptionen vor und geht auf die unterschiedlichen Dimensionen von Glück ein: vom Glück al...

CHF 23.90

Der Philosophie-Kalender Tagesabreißkalender 2024. Intere...

Brüning, Barbara / Engels, Helmut / Hattstein, Markus
Der Philosophie-Kalender Tagesabreißkalender 2024. Interessanter Tischkalender mit täglichem Wissen. Tageskalender mit spannenden Denkansätzen. Kalender 2024 zum Aufstellen
Plaudern mit Platon Haben alle Menschen ein Gewissen? Was verbirgt sich hinter Edith Steins Theorie der Einfühlung? Und was sind nach Sunzi die fünf Gründe, Krieg zu führen? Verständlich erklärte und gleichzeitig tiefgründige Antworten auf die großen Fragen der Philosophie: - Philosophenporträts und Anekdoten - Erläuterungen von Denkansätzen und Begriffen - Paradoxien und Zwickmühlen - Philosophische Alltagsexperimente zum Nachmachen - NEU: Le...

CHF 24.90

Unterrichtsmodule für das Fach Ethik, Mensch - Natur - Ge...

Brüning, Barbara / Grill, Adele
Unterrichtsmodule für das Fach Ethik, Mensch - Natur - Gesellschaft
Ethik beschäftigt sich seit der Antike mit Fragen des guten Lebens und Handelns. Diese Themen sind auch für Jugendliche interessant: Was heißt nachhaltig leben? Soll ich jedes Risiko eingehen, das sich mir im Leben bietet? Darf ich selbstbestimmt sterben? Was kann ich von fremden Kulturen lernen? Warum ist es wichtig, Kriege und Konflikte zu beenden und Frieden zu schließen? Durch vielfältige Einstiege in verschiedene ethische Themen, wird an ...

CHF 34.50

Imanuel Kant

Brüning, Barbara
Imanuel Kant
Die Abteilung Philosophie der UNESCO hat das Jahr 2024 zum "Internationalen Kant-Jahr" ausgerufen, denn am 22. April 2024 hätte der Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) seinen 300. Geburtstag. Der 1724 in Königsberg geborene Philosoph gilt heute als einer der größten Denker der Neuzeit. Lange vergessen, ungeliebt oder an den Rand gedrängt, wird er inzwischen international wiederentdeckt. Denn viele seiner Ideen halfen die Welt kritisch zu sehe...

CHF 9.50

Heute nicht

Brüning, Barbara
Heute nicht
Geschichten über die Liebe. Mit der unerwartet eine neue Dimension ins Leben einbricht. Wie lässt es sich damit leben? Nicht immer gut. Manchmal gar nicht. Von den vielen Facetten der Liebe handeln diese manchmal verstörenden Kurzgeschichten. Liebe ist nicht immer leicht zu ertragen. Denn immer verweist sie auf etwas jenseits eines kleindimensionierten Alltags.

CHF 14.50

Der Philosophie-Kalender Tagesabreißkalender 2023. Intere...

Brüning, Barbara / Engels, Helmut / Hattstein, Markus / Harenberg
Der Philosophie-Kalender Tagesabreißkalender 2023. Interessanter Tischkalender mit täglichem Wissen. Tageskalender mit spannenden Denkansätzen. Kalender 2023 zum Aufstellen
Plaudern mit Platon Was lehrte die Philosophin Aspasia von Milet den berühmten Sokrates? Wann ist ein Mann ein Mann? Und gibt es ein Recht, aus Liebe zu lügen? Verständlich erklärte und gleichzeitig tiefgründige Antworten auf die großen Fragen der Philosophie: - Philosophenporträts und Anekdoten - Erläuterungen von Denkansätzen und Begriffen - Paradoxien und Zwickmühlen - Philosophische Alltagsexperimente zum Nachmachen

CHF 24.50

Natur - Mensch - Klima

Brüning, Barbara / Woska, Werner
Natur - Mensch - Klima
Schmelzende Gletscher und brennende Wälder - die Natur steht zurzeit Kopf. Damit sie wieder auf die Füße kommt, sollte das Nachdenken über das Verhältnis des Menschen zu Tieren, Pflanzen und dem Klima bereits in der Schule beginnen, vor allem in der Fächern Ethik, Philosophie und Religion. Dazu haben wir 48 Impulskarten zu den Themen Nachhaltigkeit, Verhältnis Mensch und Tier, Grundpositionen der Naturethik, Klimaethik und erneuerbare Energien...

CHF 21.90

Klima. Krise. Kinder

Brüning, Barbara / Nachtsheim, Daniel
Klima. Krise. Kinder
Das Buch »Klima. Krise. Kinder.« kombiniert Theorie und Praxis zu den Themen Natur, Nachhaltigkeit und Fridays for Future. Es stellt Ideen aus der Philosophiegeschichte, Gedanken von Jugendlichen sowie didaktische Bausteine für den Unterricht vor, die unabhängig vom deutschen Schulsystem in allen Kulturen ausprobiert werden können. Die Statements der Jugendlichen zu Natur und Nachhaltigkeit sind ebenfalls international. Sie kommen von Schüleri...

CHF 30.50

Der Philosophie-Kalender 2022

Brüning, Barbara / Engels, Helmut / Hattstein, Markus / Harenberg
Der Philosophie-Kalender 2022
Plaudern mit PlatonWas konnte man lernen, wenn man Wittgenstein mein Denken zusah? Ist es unmoralisch reich zu sein? Und war Jesus ein Philosoph?Verständlich erklärte und gleichzeitig tiefgründige Antworten auf die großen Fragen der Philosophie:- Philosophenporträts und Anekdoten- Erläuterungen von Denkansätzen und Begriffen- Paradoxien und Zwickmühlen- Philosophische Alltagsexperimente zum Nachmachen

CHF 24.50

Lieber Papa

Brüning, Barbara
Lieber Papa
Verschenken Sie an Papa, Großpapa, Schwiegervater, Freund, Bruder oder Schwager ein ganz besonderes Bändchen: Briefe, literarische Texte und Gedichte aus allen Jahrhunderten zeigen, was im Leben eines Mannes wichtig ist. Und auch die Kinder kommen mit liebenswerten Zitaten zu Wort. Mit Widmungsseite und einem ganz persönlichen Text am Schluss.

CHF 7.50

Liebe Mama

Brüning, Barbara
Liebe Mama
Das Bändchen versammelt sorgfältig ausgewählte Zitate, Gedichte und Anekdoten zum Thema Frau, als Mutter, Freundin, Schwiegermutter, Großmutter, Geliebte, berufstätige Frau. Briefe, literarische Texte und Gedichte aus allen Jahrhunderten zeigen, was im Leben einer Frau und Mutter wichtig ist. Verschenken Sie an Mama, Großmama, Schwester, Schwägerin, Schwiegermutter oder Freundin ein ganz besonderes Bändchen mit intelligentem Inhalt und zauberh...

CHF 9.50

Grundwissen Philosophie, Schulbuch

Brüning, Barbara
Grundwissen Philosophie, Schulbuch
EPA-Vorgaben und Lehrplanthemen Die sechs Kapitel beziehen alle zentralen Lehrplaninhalte und Kompetenzanforderungen der Bundesländer ein und berücksichtigen die Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung. Was ist Philosophie? Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Methoden der Philosophie Konzeption Grundlagen-Doppelseiten Themen-Doppelseiten mit Texten und Bildern Forum...

CHF 36.20

Respekt, Lehrwerk für Ethik, Werte und Normen, Praktische...

Brüning, Frederick / Lenz, Petra / Smirr, Maik / Zimmermann, Dorothee / Brüning, Barbara / Hutmacher, Annette / Hausheer, Andreas
Respekt, Lehrwerk für Ethik, Werte und Normen, Praktische Philosophie und LER, Allgemeine Ausgabe, Band 3, Schulbuch
Aufbau Einführungs-Doppelseiten "holen ab", motivieren und provozieren. Themen-Doppelseiten präsentieren einfache Texte und spannende Bildimpulse mit Comic-Geschichten und großzügigen Foto-Elementen. Wahlaufgaben-Doppelseiten unterstützen differenzierendes Arbeiten in heterogenen Lerngruppen. Weiterdenken-Doppelseiten richten sich an besonders motivierte Schüler/-innen. Abschluss-Doppelseiten ermuntern zum Wiederholen, Lernen sowie zur P...

CHF 27.80

Ethik. Klasse 1. Arbeitsheft. Ich bin anders als du

Brüning, Barbara
Ethik. Klasse 1. Arbeitsheft. Ich bin anders als du
Ich im Wir - So sehe ich aus, Das kann ich gut, Mat mutig, mal schüchtern // Miteinander - Meine Familie und ich, Jeder hilft mit, Was wir in der Schule lernen // Voneinander - Geburtstag feiern, Lieber guter Nikolaus // Wir in der Welt - Kann ein Hund ein Freund sein, Worüber ich in der Natur staune

CHF 11.90